Veranstaltungsseite

Hier finden Sie alle Informationen zu den bevorstehenden Terminen und Festen im Haus Stertenbrink e.V.

 

Unser Bürgerhaus ist ein lebendiger Ort, an dem regelmäßig verschiedene Veranstaltungen stattfinden. Von geselligen Feiern über kulturelle Events bis hin zu Workshops – bei uns ist für jeden etwas dabei!

 

 Aktuelle Termine:

  • Johannisfest (1. Wochenende nach dem Johannistag)


 

Welche Bedeutung hat der Johannistag?
Der Johannistag am 24. Juni ist das traditionelle christliche Mittsommerfest. Er feiert die Geburt von Johannes dem Täufer, der im Christentum als letzter wichtiger Prophet vor Jesus Christus verehrt wird - und zwar genau sechs Monate vor Weihnachten, der Geburt Jesu.

 

 

  • ### Erfolgreiches 02. Oktober(fest) 2024



Am 2. Oktober 2024 fand im Haus des Fördervereins Stertenbrink ein fröhliches Oktoberfest statt, das schätzungsweise 130 bis 150 Gäste anlockte. Die Veranstaltung bot eine wunderbare Gelegenheit für die Dorfgemeinschaft, zusammenzukommen und einen geselligen Abend zu verbringen.

Ein Highlight des Abends war das Schätzspiel, bei dem Pastor Heinz mit  einer beeindruckenden Punktlandung von 216 Kronkorken als Sieger hervorging. Neben einem Gutschein im Wert von 20€ der "Spießbratenhalle in Schillingen" und dem "Früh bis Spät aus Trier" für den zweiten und dritten Platz wurde der Sieger mit einem Geldumschlag i.H.v. 50€ (Provinzial Hermeskeil) gekürt. Die Gäste konnten sich an köstlichem Spanferkel mit Klößen und Rotkraut oder einer herzhaften Gulaschsuppe erfreuen. Dazu wurden erfrischendes Oktoberfestbier und Bitburger vom Fass serviert.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere engagierten Helfer: Moritz Gaukler und Rebecca Kropidlowski, Hansi und Nadine Huwer, Jörg und Sandy Jost, sowie Sonja und Peter Fuxen. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz wäre die Veranstaltung nicht möglich gewesen.
Das Catering wurde von Hochwälder Huwer aus Thomm übernommen, die für die hervorragende Verpflegung sorgten. Zudem möchten wir uns bei der Familie Gehl für die Blumendekoration und Paula Colmesch für die schöne Dekoration bedanken. 

Die Stimmung während des Festes war einfach super, und das Feedback der Besucher war durchweg positiv. Die „Neue Welle“ hofft, auch in Zukunft mit tollen Festen und Veranstaltungen zur Freude der Dorfgemeinschaft beizutragen.

Wir freuen uns darauf, bald wieder gemeinsam zu feiern!

 

  • St. Martin


 

Die St. Martinsfeier im Haus Stertenbrink war ein voller Erfolg. Organisiert vom Vorstand des Hauses Stertenbrink „Neue Welle“ und unterstützt durch die Gemeinde, erlebten die Gäste einen besonderen Abend.
Erstmalig wurde das Martinsfeuer in einer Feuerschale entzündet, was für eine gemütliche und stimmungsvolle Atmosphäre sorgte. Bei Bratwurst, Pommes und einer Auswahl an warmen sowie kalten Getränken kamen alle auf ihre Kosten.
Die Feier war ein wunderschöner Anlass, um gemeinsam zu feiern und den Martinstag zu würdigen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben!


 

 


  • Nikolaus


 

Die Nikolausfeier im Haus Stertenbrink war ein wunderschöner Abend, der sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen begeisterte. Die festliche Dekoration und der Besuch des Nikolaus sorgten für strahlende Augen bei den Kleinen. Der Nikolaus brachte nicht nur Geschenke, sondern auch liebe Worte für jedes Kind, was den Moment besonders magisch machte.

Der Abend klang gemütlich aus, bei warmen Getränken und guten Gesprächen. Ein herzliches Dankeschön an Vanessa, Laura und Jasmin, die diese tolle Feier mit viel Engagement organisiert haben und somit zu einem unvergesslichen Erlebnis beitrugen.


 

  • Senioren Nachmittag



 

Am 3. Advent 2024, fand im Haus Stertenbrink ein stimmungsvoller Seniorennachmittag statt, der von Maike, Nadine, Martina, Sonja und Paula mit viel Herz organisiert wurde. Die Gäste erlebten einen geselligen Nachmittag mit Bingo, bei dem der Spaß nicht zu kurz kam. Ein besonderes Highlight war der Flötenvortrag von Anahita und Elli, der die festliche Stimmung perfekt abrundete.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Kaffee, Kuchen und Plätzchen wurden durch großzügige Spenden aus dem Ort bereitgestellt, während Schnittchen und Getränke dank der großzügigen Spenden der eingeladenen Senioren organisiert wurden.
Alle Anwesenden waren sehr zufrieden und genossen die gemeinsame Zeit in vollen Zügen. Der Nachmittag war ein wunderschönes Beispiel für das Miteinander und die Gemeinschaft im Haus Stertenbrink.

 


  • Adventsfenster



 

In der Adventszeit wurden im Ort zahlreiche Fenster festlich dekoriert, die die Dorfgemeinschaft in eine warme, besinnliche Stimmung versetzten. Jedes Fenster war ein kleines Kunstwerk und trug dazu bei, die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern.
Viele der Fenster waren mit einem gemütlichen Umtrunk und leckeren Speisen verbunden, sodass die Bewohner zusammenkamen und die Adventszeit in guter Gesellschaft genießen konnten. Die Veranstaltungen (unter Leitung von Laura und Vanessa) wurden von vielen mit viel Herz organisiert und sorgten für einen unvergesslichen Austausch und das Gefühl von Gemeinschaft.
Ein großes Dankeschön an alle, die sich beteiligt und diese wunderschöne Tradition möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf die Adventsfenster im nächsten Jahr und auf weitere besinnliche Momente im Kreis der Dorfgemeinschaft.

 

 

 

 

 

Wir aktualisieren unsere Veranstaltungsübersicht regelmäßig, also schauen Sie gerne öfter vorbei, um keine Highlights zu verpassen!

 

Für weitere Informationen oder zur Anmeldung zu unseren Veranstaltungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Events willkommen zu heißen!


Ihr Team vom Haus Stertenbrink e.V.